Wir bieten unseren Patienten das gesamte Spektrum der Laboranalysen an.
Unter diesem Punkt finden Sie ausführliche Informationen zu den Themen:
Leider wurde der Umfang der Vorsorgeuntersuchungen in den letzten Jahren sukzessive gekürzt. Somit werden sinnvolle Laboruntersuchungen nur selten oder gar nicht mehr von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen und vom Hausarzt durchgeführt.
Dennoch sind diese Laboruntersuchung zu empfehlen. Wir bieten Ihnen die komplette Analyse aller körperfunktionsrelevanten Organe an. Hierzu zählen die Untersuchung des Blutbildes (Blutkörperchen, Hämoglobin), Entzündungsparameter, Werte zur Einschätzung der Leber-Nieren-Gallenblasenfunktion, Elektrolyte, Blutfette, Blutzucker/Langzeitzucker, Schilddrüsenwerte, Vitamine und PSA-Wert (beim Mann).
Bei den Analysen der Laborwerte handelt es sich um eine Selbstzahlerleistung, die nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) abgerechnet wird.
hierzu werden 14 Laborparameter untersucht:
hierzu werden 6 Laborparameter untersucht:
hierzu werden 5 Laborparameter untersucht:
Aus medizinischer Sicht ist eine Hormonbestimmung in den meisten Fällen nicht sinnvoll, da vielfach schon bei einer gezielte Anamnese viele Fragen bereits beantwortet werden können und die Therapieentscheidung nicht vom Laborwert, sondern immer vom individuellen Leidensdruck abhängen. Dennoch können wir dieses auf Wunsch gerne bestimmen.
hierzu werden 3 Laborparameter untersucht:
hier wird ein erweitertes Erregerspektrum untersucht. Hierzu zählen:
Sofern ein Hochrisikokontakt vorlag, wird zusätzlich eine Testung (im Blut) empfohlen, entsprechend der Inkubationszeit (in Klammer frühster Zeitpunkt der Abnahme):
hierzu zählt: